Archive

Münchner Open Westend 2025 April 06

Münchner Open Westend 2025 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

openwestend-2025-stadtplan

Bild 1 von 2

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

Münchner Open Westend 2025 April 05

Münchner Open Westend 2025 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

openwestend-2025-stadtplan

Bild 1 von 2

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

Vier im MIM Schmuck in München 2025-03-16

IV IM MIM

Schmuck in München 2025
Sun 16. März 2025 | 13 -17 Uhr

Die vier Künstler*innen stellen zum dritten Mal gemeinsam aus.

Gisbert Stach lässt Herzen in Flammen aufgehen, Anna Moll baut amorphe Gebilde aus Ton, Bronze und Plastik. Anna Eichlinger benützt Knochen und alte Postkarten, um Geschichten zu erzählen. Unk Kraus formt sonderbare Gestalten aus Biokunststoff.

Das Aufeinandertreffen ihrer unterschiedlichen Ansätze im Bereich des heutigen Autorenschmucks ist gewollt.

Ihre Koexistenz in einem kleinen Ausstellungsraum macht sie zu Gefährten.

Special Opening Hours (in addition to mim Opening Hours)
12.3. – 16.3.
Wed 12.3. | 17h – 21h | 18h Artist Talk
Thu-Sa 13.03. – 15.3 | 11h – 18h
Sun 16.3 | 13h – 17h

vier-im-mim-raum-fuer-kultur-schmuck-anna-eichlinger-gisbert-stach-anna-moll-unk-kraus-2025-03

Vier im MIM Schmuck in München 2025

IV IM MIM

Schmuck in München 2025
Thu-Sa 13. – 15. März 2025 | 11 -18 Uhr

Die vier Künstler*innen stellen zum dritten Mal gemeinsam aus.

Gisbert Stach lässt Herzen in Flammen aufgehen, Anna Moll baut amorphe Gebilde aus Ton, Bronze und Plastik. Anna Eichlinger benützt Knochen und alte Postkarten, um Geschichten zu erzählen. Unk Kraus formt sonderbare Gestalten aus Biokunststoff.

Das Aufeinandertreffen ihrer unterschiedlichen Ansätze im Bereich des heutigen Autorenschmucks ist gewollt.

Ihre Koexistenz in einem kleinen Ausstellungsraum macht sie zu Gefährten.

Special Opening Hours (in addition to mim Opening Hours)
12.3. – 16.3.
Wed 12.3. | 17h – 21h | 18h Artist Talk
Thu-Sa 13.03. – 15.3 | 11h – 18h
Sun 16.3 | 13h – 17h

vier-im-mim-raum-fuer-kultur-schmuck-anna-eichlinger-gisbert-stach-anna-moll-unk-kraus-2025-03

Vier im MIM Schmuck in München 2025 Artist Talk

IV IM MIM

Schmuck in München 2025-03-12 Artist Talk 18Uhr
Wed 12. März 2025 | 17 – 21 Uhr

The four artists are exhibiting together for the third time.

Gisbert Stach makes hearts go up in flames, Anna Moll builds amorphous shapes from clay, bronze and plastic. Anna Eichlinger uses bones and old postcards to tell stories. Unk Kraus forms strange shapes from bioplastics.

The clash of their different approaches in the field of contemporary author’s jewelry is intentional.

Their coexistence in a small exhibition space makes them companions.

Die vier Künstler*innen stellen zum dritten Mal gemeinsam aus.

Gisbert Stach lässt Herzen in Flammen aufgehen, Anna Moll baut amorphe Gebilde aus Ton, Bronze und Plastik. Anna Eichlinger benützt Knochen und alte Postkarten, um Geschichten zu erzählen. Unk Kraus formt sonderbare Gestalten aus Biokunststoff.

Das Aufeinandertreffen ihrer unterschiedlichen Ansätze im Bereich des heutigen Autorenschmucks ist gewollt.

Ihre Koexistenz in einem kleinen Ausstellungsraum macht sie zu Gefährten.

Special Opening Hours (in addition to mim Opening Hours)
12.3. – 16.3.
Wed 12.3. | 17h – 21h | 18h Artist Talk
Thu-Sa 13.03. – 15.3 | 11h – 18h
Sun 16.3 | 13h – 17h

vier-im-mim-raum-fuer-kultur-schmuck-anna-eichlinger-gisbert-stach-anna-moll-unk-kraus-2025-03

Vier im MIM Schmuck in München 2025-03-06 Vernissage

IV IM MIM

Schmuck in München 2025-03-06 Vernissage
Opening 6. März 2025 | 16 – 20 Uhr

Die vier Künstler*innen stellen zum dritten Mal gemeinsam aus.

Gisbert Stach lässt Herzen in Flammen aufgehen, Anna Moll baut amorphe Gebilde aus Ton, Bronze und Plastik. Anna Eichlinger benützt Knochen und alte Postkarten, um Geschichten zu erzählen. Unk Kraus formt sonderbare Gestalten aus Biokunststoff.

Das Aufeinandertreffen ihrer unterschiedlichen Ansätze im Bereich des heutigen Autorenschmucks ist gewollt.

Ihre Koexistenz in einem kleinen Ausstellungsraum macht sie zu Gefährten.

EN:
The four artists are exhibiting together for the third time.

Gisbert Stach makes hearts go up in flames, Anna Moll builds amorphous shapes from clay, bronze and plastic. Anna Eichlinger uses bones and old postcards to tell stories. Unk Kraus forms strange shapes from bioplastics.

The clash of their different approaches in the field of contemporary author’s jewelry is intentional.

Their coexistence in a small exhibition space makes them companions.

Special Opening Hours (in addition to mim Opening Hours)
12.3. – 16.3.
Wed 12.3. | 17h – 21h | 18h Artist Talk
Thu-Sa 13.03. – 15.3 | 11h – 18h
Sun 16.3 | 13h – 17h

vier-im-mim-raum-fuer-kultur-schmuck-anna-eichlinger-gisbert-stach-anna-moll-unk-kraus-2025-03

Lichtblick Weihnachtsausstellung der Mitglieder des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2023

Lichtblick Weihnachtsausstellung der Mitglieder des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2023

Ausgewählte Arbeiten von Mitgliedern des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2023

2023-weihnachtsausstellung-bayerischer-kunstgewerbeverein-muenchen

Lichtblick Ausstellung vom 24. November 2023 bis 13. Januar 2024

Anfahrt zum BKV Pacellistr. 6

Dauer der Ausstellung
24. November 2023 bis 13. Januar 2024

Öffnungszeiten
Mo bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr

 

Zauber der Linie im Franz Marc Museum in Kochel – Sonderschau Schmuck 2023 – IHM

Zauber der Linie im Franz Marc Museum in Kochel – Sonderschau Schmuck 2023 – IHM

Schmuck von Anna Eichlinger, Unk Kraus, Anna Moll, Gisbert Stach
01.03. bis 26.03.2023

schmuckausstellung-2023-zauber-der-linie-anna-eichlinger

Bild 1 von 2

schmuckausstellung-2023-zauber-der-linie-anna-eichlinger

Anlässlich der Sonderschau SCHMUCK 2023, der weltweit
bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössischen Schmuck, zeigen
die Schmuckkünstlerinnen Anna Eichlinger und Anna Moll sowie
die Schmuckkünstler Unk Kraus und Gisbert Stach ausgewählte
Arbeiten im Franz Marc Museum.
Wie Franz Marc und Paul Klee auf ihren Postkarten lassen sich die
vier Schmuckkünstler vom Zauber der Linie inspirieren. Ihre sehr
ungewöhnlichen Arbeiten sind außerhalb der Ausstellungsräume,
überraschend positioniert, im Museum zu bewundern. Die Werke
bewegen sich im Spannungsfeld von Skulptur, Natur, Technik
und Schmuck und stehen exemplarisch für die große Bandbreite
heutiger Schmuckkunst.
Die Ausstellung ist Teil des Rahmenprogramms der
Sonderausstellung SCHMUCK auf der Internationalen
Handwerksmesse.
Meet the artist
Sonntag, 12. März 2023, 11 Uhr im Rahmen der Eröffnung der
Ausstellung Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee.
Bei Vorlage der Eintrittskarte der Internationalen Handwerksmesse
2023 erhalten Besucherinnen und Besucher vom 8. bis 26. März
2023 im Franz Marc Museum, Kochel am See eine Ermäßigung von
€ 1,50 auf den regulären Eintrittspreis.
Franz Marc Museum – Kunst im 20. Jahrhundert
Franz Marc Park 8-10, 82431 Kochel a. See
Besucherparkplatz: Mittenwalder Straße
www.franz-marc-museum.de
Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag,
Nov. – März 10–17 Uhr, April – Okt. 10–18 Uhr

Meet the Artist – Zauber der Linie im Franz Marc Museum in Kochel – Sonderschau Schmuck 2023 – IHM

Meet the Artist

Zauber der Linie im Franz Marc Museum in Kochel – Sonderschau Schmuck 2023 – IHM

Schmuck von Anna Eichlinger, Unk Kraus, Anna Moll, Gisbert Stach
01.03. bis 26.03.2023

schmuckausstellung-2023-zauber-der-linie-anna-eichlinger

Bild 1 von 2

schmuckausstellung-2023-zauber-der-linie-anna-eichlinger

Anlässlich der Sonderschau SCHMUCK 2023, der weltweit
bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössischen Schmuck, zeigen
die Schmuckkünstlerinnen Anna Eichlinger und Anna Moll sowie
die Schmuckkünstler Unk Kraus und Gisbert Stach ausgewählte
Arbeiten im Franz Marc Museum.
Wie Franz Marc und Paul Klee auf ihren Postkarten lassen sich die
vier Schmuckkünstler vom Zauber der Linie inspirieren. Ihre sehr
ungewöhnlichen Arbeiten sind außerhalb der Ausstellungsräume,
überraschend positioniert, im Museum zu bewundern. Die Werke
bewegen sich im Spannungsfeld von Skulptur, Natur, Technik
und Schmuck und stehen exemplarisch für die große Bandbreite
heutiger Schmuckkunst.
Die Ausstellung ist Teil des Rahmenprogramms der
Sonderausstellung SCHMUCK auf der Internationalen
Handwerksmesse.
Meet the artist
Sonntag, 12. März 2023, 11 Uhr im Rahmen der Eröffnung der
Ausstellung Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee.
Bei Vorlage der Eintrittskarte der Internationalen Handwerksmesse
2023 erhalten Besucherinnen und Besucher vom 8. bis 26. März
2023 im Franz Marc Museum, Kochel am See eine Ermäßigung von
€ 1,50 auf den regulären Eintrittspreis.
Franz Marc Museum – Kunst im 20. Jahrhundert
Franz Marc Park 8-10, 82431 Kochel a. See
Besucherparkplatz: Mittenwalder Straße
www.franz-marc-museum.de
Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag,
Nov. – März 10–17 Uhr, April – Okt. 10–18 Uhr

Münchner Open Westend 2025 April 04

Münchner Open Westend 2025 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

openwestend-2025-stadtplan

Bild 1 von 2

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung Sonntag

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

Bild 1 von 16

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung Samstag

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

Bild 1 von 16

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

Münchner Open Westend 2023 – Anna und Eva Eichlinger, Schmuckausstellung

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

Bild 1 von 16

eva-eichlinger_anna-eichlinger-portrait-goldschmiede-muenchen

In unserem Atelier entstehen eigene künstlerischen Ideen, die wir in wunderschöne Schmuckstücke umsetzen. Die Vielfalt von Materialien beflügelt zu Interpretationen, die auch das klassische Denken immer wieder aufbrechen.

Schmuckwünsche setzen wir gerne individuell um.

ARCHAEOPTERMIX Ausstellung vom 3. März bis 15. April 2023 im Bayerischen Kunstgewerbeverein

ARCHAEOPTERMIX
Ausstellung vom 3. März bis 15. April 2023

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 2. März 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr

Begrüßung: B. Michael Andressen, Vorsitzender des Bayerischen Kunstgewerbevereins

Einführung: Anna Helm, Buchgestalterin und Sarah Cossham, Gold- und Silberschmiedin

Archäologische Fundstücke neu interpretiert

Ausstellerinnen und Aussteller:

Katharina Andress, Julia Behrend, Florian Biehler, Florian Buddeberg, Sarah Cossham, Anna-Maria Eichlinger, Eva Eichlinger, Susanne Elstner, Pura Ferreiro, Andrea Frahm, Cornelia Goosens, Anna Helm, Regine Hohmann, Andreas Kloker, Unk Kraus, Kristina Kundt, Annamaria Leiste, Johannes Leiste, Irmengard Matschunas, Birgit Meyer, Jonas Möller, Anna Moll, Julia Obermaier, Katja Schlegel, Astrid Schroeder, Gisbert Stach, Rose Stach, Gila Stolzenfuß, Barbara von Taeuffenbach, Mirei Takeuchi, Barbara Trede, Katl Uhmann

Und Arbeiten von Adelheid Helm aus ihren verschiedenen Werkzyklen

Der deutsche Geologe Hermann Borchert (1905 –1982) reiste nach dem Zweiten Weltkrieg alljährlich kreuz und quer durch die Türkei, immer auf der Suche nach wirtschaftlich interes-santen Bodenschätzen. Dabei stieß er häufig auf kleine antike Streufunde, die er sammelte. Gelegentlich brachten ihm auch die Einheimischen Fundstücke, darunter manche Fälschungen.

Nach seinem Tod stellte sich heraus, dass die Sammlung keinerlei »materiellen« Wert hat, also nicht zu verkaufen ist. Nach vielen Jahren gelangte die Sammlung in die Hände der Gold-schmiedemeisterin Adelheid Helm, die überlegte, was man damit machen könnte. Sie entschloss sich, mit befreundeten Kunsthandwerker*innen ein Gemeinschaftsprojekt zu initiieren, bei dem jeder überlegen konnte, ob ihm etwas zu einzelnen Stücken einfallen würde. So entstand »Archaeoptermix«.

Dann blieb das Projekt liegen, weil Adelheid Helm schwer erkrankte und schließlich im Oktober 2021 verstarb. Aber noch vor ihrem Tod gewann sie die geschätzte Kollegin Sarah Cossham, die das Projekt in erweiterter Form zu Ende führte. Das Ergebnis ist diese Ausstellung. In vielfältiger Weise und ohne jede Beschränkung gestalteten die Schmuckmacher und Künstler Neues aus den Fundstücken, eine Technik, die ja bereits zum klassischen Kanon der modernen Kunst gehört (Objet trouvé, Spurensicherung, Readymade usw.).

Thomas Raff im Oktober 2022

Münchner Open Westend – Schmuck trifft Architektur – Gruppenausstellung

open-westend-muenchen-gruppenausstellung-schmuck-trifft-architektur-eichlinger-moll-buddeberg-2021-10-01

Open Westend – Schmuck trifft Architektur

Das Kleine im Großen, das Große im Kleinen.
Unterschiedliche Formate gegenüberstellen, Verwandtschaften suchen, so begegnen sich Gold-, Silberschmied- und Architekt*inne

Anna + Andreas Eichlinger
Florian Buddeberg
Helena + Eva Eichlinger
Anna Moll

Öffnungszeiten:

 

Fr. 1. Oktober – Vernissage
18-21 Uhr

Sa. 2. Oktober
12-20 Uhr

So. 3. Oktober
12-19 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anna Maria Eichlingeropen-westend-muenchen-brosche-schmuck-trifft-architektur-anna-eichlinger-2021-10-01

unter openwestend.de findet man alle Veranstaltungen und Orte.
Wir freuen uns auf euer Kommen! Es gelten die 3 G Regeln.

Münchner Open Westend – Vernissage Schmuck trifft Architektur – Gruppenausstellung

open-westend-muenchen-gruppenausstellung-schmuck-trifft-architektur-eichlinger-moll-buddeberg-2021-10-01

Open Westend – Schmuck trifft Architektur

Das Kleine im Großen, das Große im Kleinen.
Unterschiedliche Formate gegenüberstellen, Verwandtschaften suchen, so begegnen sich Gold-, Silberschmied- und Architekt*inne

Anna + Andreas Eichlinger
Florian Buddeberg
Helena + Eva Eichlinger
Anna Moll

Öffnungszeiten:

Vernissage

Fr. 1. Oktober
18-21Uhr

Sa. 2. Oktober
12-20Uhr

So. 3. Oktober
12-19Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anna Maria Eichlingeropen-westend-muenchen-brosche-schmuck-trifft-architektur-anna-eichlinger-2021-10-01

unter openwestend.de findet man alle Veranstaltungen und Orte.
Wir freuen uns auf euer Kommen! Es gelten die 3 G Regeln.

Weihnachtsausstellung der Mitglieder des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2020

Weihnachtsausstellung der Mitglieder des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2020

Ausgewählte Arbeiten von Mitgliedern des Bayerischen Kunstgewerbevereins 2020
weihnachtsausstellung-bayerischer-kunstgewerbeverein-2020-ausgewaehlte-arbeiten-anna-eichlinger

Weihnachtsaustellung 27. November 2020 bis 16. Januar 2021
Anfahrt zum BKV Pacellistr. 6

Dauer der Ausstellung
27. November 2020 bis 16. Januar 2021

Öffnungszeiten
Mo bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr

vor Weihnachten vom 16. Dezember bis 23. Dezember
Mo bis Sa 10.00 bis 19.00 Uhr

Heiligabend 10.00 bis 13.00 Uhr
Silvester 10.00 bis 13.00 Uhr

Open Your Eyes – Jahresausstellung der Mitglieder 2020 im Bayerischen Kunstgewerbeverein

Open Your Eyes

Jahresausstellung der Mitglieder

open-your-eyes-jahresausstellung-2020-bkv-muenchen-anna-eichlinger-schmuck

Dauer der Ausstellung

Die Ausstellung ist ab 10. Juli 2020 von Mo bis Sa jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Gerät

Maike Dahl, David Dott, Stefan Epp, Rosa Maria Krinner, Matthias Lehr, Lucia Schmücking

Glas

Gabriele Küstner, Louise Lang, Rike Scholle

Holz

Fritz Baumann, Christoph Finkel, Christoph Leuner, Claudia Rinneberg, Ulrike Scriba

Keramik

Elke Bauer, Stephanie Borchardt, Waltraud Buchheimer, Barbara Ehrengruber, Petra Fischer, Helga Geissler, Susanne Kallenbach, Bokyung Kim, Birgit Knapp-Lang, Irmgard Kurz-Minisini, Minsoo Lee, Jutta Lehner, Sonngard Marcks, Regina Müller-Huschke, Sylvia Natterer, Erika Pfeiffer-Paulus, Andrea Platten, Elisabeth, Reusch-Heidenfelder, Jochen Rüth, Barbara Schwämmle, Anna Sykora, Veronika Thurin, Silvia Ullmann

Papier

Cornelia Ahnert, Irmengard Matschunas, Maria Verburg

Schmuck

Miki Asai, Nicole Bauer, Peter Bauhuis, Doris Betz, Ursula Biskup, Günter Block, Brigitte Breusch-Veittinger, Florian Buddeberg, Attai Chen, Sarah Cossham, Bettina Dittlmann, Katharina Eder, Nina Ehmck, Anna Maria Eichlinger, Susanne Elstner, Sophia Epp, Pura Ferreiro, Anne Fischer, Helen Habtay, Mirjam Hiller, Gabriele Hinze, Lydia Hirte, Ursula Hofmann, Mari Ishikawa, Monika Jakubec, Hilde Janich, Michael Jank, Christiana Jöckel, Seungeun Kim-Lilja, Sabine Klarner, Ulrike Kleine-Behnke, Stefanie Kölbel, Melanie Kölsch, Michaela Köppl, Unk Kraus, Kristina Kundt, Jutta Lenich- Frei, Claudia Liedtke, Friederike Maltz, Elke Mohaupt, Anna Moll, Katinka Neuner, Christiane Oexl, Brigitte Rambold, Ulrike Reh, Cornelia Riemer, Dorothea Schippel, Barbara Schmidt, Dorit Schubert, Nicole Schuster, Ines Schwotzer, Carina Shoshtary, Christoph Straube, Barbara von Taeuffenbach, Martina Tornow, Agnes-Birgit Töttermann, Silke Trekel, Tanja Zessel

Textil

Michaela Baer-Koetzle, Ulrich Czerny, Eisenblätter & Triska, Petra Graf-Mennecken, Heidi Greb, Tony Hahn, Birgit Hrouzek, Gisela Kiener, Myong ae Kyong, Gudrun Schneider, Heike Thamm, Ilona Wittmann

Rendezvous – Special Event witchcraft hour – Sonderschau Schmuck 2020 – IHM

Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus, wurde die IHM abgesagt.
Auch wir haben uns entschlossen die Begleitausstellung zur IHM bis auf weiteres zu verschieben.

rendezvous-ihm-munich-jewellery-week-2020-anna-eichlinger-800

Rendezvous – Special Event witchcraft hour

Begleitveranstaltung der IHM – Zeitgenössischer Schmuck aus München

Opening
12.03.2020 10h
Location
Projektraum Christine Rath, Ligsalzstr. 34, 80339 München
Duration
12.-15.03. Do/Thu-So/Su 10h-17h
Special event
15.03. Sonntag/Sunday witchcraft hour 12h come in and find out
SCHMUCK 2020: Die Szene zu Gast in München
Vom 11. bis 15. März 2020 wird die Sonderschau SCHMUCK im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse erneut zum Treffpunkt für Sammler, Galeristen, Museumskuratoren und Schmuckbegeisterte aus aller Welt. Die Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten Ausstellungen zeitgenössischer Schmuckgestaltung und gruppiert jährlich zahlreiche Begleitveranstaltungen in der gesamten Stadt um sich herum.

Ausführliche Infos der Veranstalung auch in meinem Art-Projects-Blog.
Zur Website der Sonderschau Schmuck 2020 der IHM.